Shark diving with Nuno Sa Complete Packages

Photo

und Video

mit Nuno Sa

Unter Anleitung und Begleitung des erfahrenden und  preisgekrönten Unterwasser Kameramanns Nuno Sa (BBC, Netflix, Nat Geo Kameramann) erkunden wir die sehr guten Hai spots rund um Pico und Faial. Wir sind auf der Suche nach den grossen Bait Balls in dem die atlantische Megafauna jagt. 


Die Tauchausflüge finden exklusiv mit der Gruppe von max 8 statt. Im Wasser ist die Betreuung durch einen erfahrenden lokalen safety Guide gegeben.

Blauhaie

Blau und Makohaie sind die Nutzniesser dieser gewaltigen Nahrungsmasse. An besonderen Punkten wie dem Tiefseberg Pe de Sousa oder der Condorbank, die seit Jahren unter Naturschutz steht treffen wir auf diese Wanderer der Meere.

Mobula Rochen

Der einzigartige Platz Princess Alice ist ein Treffpunkt der Megafauna im Atlantik. Diese Tiefseeberge sind die Heimat von Residenten pelagischen Fischen wie Barrakuda und Bernsteinmakrelen. Die Forschung hat gezeigt das sich die Mobula Rochen mit dem dem Grossfisch verbünden um zu jagen. Ausserdem lassen sich die Mobula im warmen Wasser der Oberfläche putzen.

UW Video

Nuno Sa ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten UW Kameramänner unserer Zeit. Gemeinsam mit Pico Sport hat er für BBC Blue Planet 2 gefilmt auf Pico und in Norwegen. BBC Our Planet in Patagonien. Für eine neue Netflix Serie hat er 3 Monate lang mit uns in Santa Maria gedreht und jagende Bluefin Tuna mit Walhaien gefilmt. 

Bait Balls

Die Hänge des anorganischen Rückens im Mittelatlantik bringen viel Nahrung an die Oberfläche. Schnepfenfische, Bastardmakrelen und Sardinen bilden gewaltige Schwärme die dann von Grossfischen und Delphinen zu den Baitballs zusammen getrieben werden- ein Spektakel. An der Oberfläche sind es die Gelbschnabelsturmtaucher die an diem grossen Fressen teilnehmen nd uns den Weg Waisen zu diesem grossen Fressen.
Im August und September der vergangenen Jahre haben wir immer wieder Walhaie und Seeaale bei den bait balls gesichtet. Deshalb liegt die Planung für diese Tour im August. 

Delphine

Im Sommer sind es 5 Delphinarten die sich um die Azoren herum treffen um auch von dem grossen Nahrungsangebot zu profitieren. Ein Einmalges Erlebnis diesen Touren in den Fressbällen zu begegnen.

Wale beobachten

Natürlich sind die ganz grossen Bewohner der Meere auch hier unterwegs. Die verschiedenen Arten führen Wanderungen im Ozean durch und kommen quasi an dieser Tankstelle im Atlantik bei Pico vorbei. Andere verbringen Ihr ganzes Leben hier, wie die Pottwalweibchen.

Schutzprojekt

Seit Jahren unterstützen wir mit unserem Megalidon Projekt die Forschung des Meeresforschers Jorge Fontes für sein Ecodive Projekt. Gemeinsam mit Prowin Probatere als Hauptsponsor sowie anderen Spendern haben wir bisher 30 Satellitensonden gesponsert um die Wanderungen der Megafauna im Atlantik zu dokumentieren. 

« zum Megalodon Projekt »

Sicherheit

Pico Sport war das erste Unternehmen das sich mit Haitauchen beschäftigt hat auf den Azoren. Dabei haben wir seit Beginn auf das Wissen und die Expertise des Professor Erich Ritter gesetzt. Viele Jahre hat Erich die Sharkschool auf Pico durchgeführt und unsere Teams geschult. In den letzten Jahre wurde diese Arbeit von dem Haiforscher und Freitaucher Lukas Müller weitergeführt. Wir orientieren uns an diesen Richtlinien. Deshalb kann Pico Sport auch auf eine unfallfreie Statistik verweisen und hat viele Haifreunde glücklich gemacht.

Nuno Sa

"UW Filmemacher"

Er hat sechs Bücher veröffentlicht und seine Bilder in einigen der größten Naturkundemuseen der Welt ausgestellt, darunter das Londoner Natural History Museum und das Smithsonian National Museum of Natural History in Washington.


Im Jahr 2012 setzt Nuno Sá auf Video als Mittel zur Förderung des Umweltbewusstseins. Er gründet die erste nationale Produktionsfirma, die auf Unterwasseraufnahmen in Ultra High Definition spezialisiert ist - Atlantic Ridge Productions.


Seitdem arbeitet Nuno regelmäßig als Kameramann oder Kameramann. Er hat für viele der größten internationalen Fernsehsender wie BBC, National Geographic Channel, NHK-Japan, ORF, ART, ZDF, etc. gearbeitet, was ihm ermöglicht hat, extreme Erfahrungen auf allen 5 Kontinenten der Welt zu machen. Er hat einen Monat in einem abgelegenen Gebiet des kolumbianischen Dschungels verbracht und mit Buckelwalen getaucht. Er tauchte mit Haien auf den Bahamas, mit Walhaien in Kenia, mit Orcas und Buckelwalen in den eisigen Gewässern Norwegens, mit Südkaperwalen in Argentinien und auf einigen der abgelegensten Inseln der Welt wie Malpelo, Selvagens und Desertas.


Nuno wurde 2015 Vollzeit-Kameramann und war 2016 Teil des Unterwasser-Kamerateams, das die kultigste Serie über das Leben im Meer produzierte, die BBC-Serie Blue Planet 2. Nuno wurde 2018 mit einem BAFTA Award und einem Panda Award für seine Arbeit in dieser Serie ausgezeichnet.


Im darauffolgenden Jahr war er der Hauptkameramann für die Dokumentation "Europe's Wild Islands" des National Geographic Wild Channel und für mehrere andere hochkarätige Dokumentarfilme wie "Animal with cameras" der BBC, "Islands of the Atlantic" der NHK und andere.


Zwischen 2017 und 2019 arbeitete er nicht nur als Unterwasserkameramann für große internationale Produktionen, sondern er produzierte auch die erste große Serie über Portugals Meer. "Mar, a última fronteira", was sich mit "Meer, die letzte Grenze" übersetzen lässt, wurde in Zusammenarbeit mit Oceanário de Lisboa und Fundação Oceano Azul produziert und auf den portugiesischen Fernsehsendern RTP1 und RTP3 ausgestrahlt.


2019 wurde Nuno Sá von der Regionalregierung der Azoren mit der Insígnia Autonómica de Reconhecimento für seine aktive Rolle bei der Förderung des Schutzes des Meereslebens auf dem Archipel ausgezeichnet. Außerdem wurde er bei den Excellens Mare Awards mit dem Natura Mare 2019 Award ausgezeichnet. Nuno Sá ist auch Teil des Mares-Botschafterteams.

10

Tage

9.8. bis 19.8.2023

19.8. bis 29.8.2023

29.8. bis 18.9.2023


ab 2.490- Euro

Preis: 2.490.- Euro im halben Doppelzimmer/Twin
 

Einzelzimmer Zuschlag 400.- Euro


Aufpreis Apartment mit Küche, Bad, Wohnzimmer in Madalena im Doppelzimmer 200.- Euro

Einzelzimmer Zuschlag 400.- Euro


Aufpreis im Hotel Caravelas mit Frühstück  im Doppelzimmer 200.- Euro

Einzelzimmer Zuschlag 400.- Euro


BOOK NOW

Was alles in Ihrer Reise enthalten ist

Airport transfer from/to Pico to your accommodation

10 Nächte Unterkunft in Gästehäusern Ferienwohnungen und Apartments nahe der Basis im Hafen ( Selbstverpflegung )

2 Tage ocean trips um nach bait balls zu suchen. Dabei auch Beobachtung von Walen.
Bait balls mit Tuna, Delphinen und evtl. Walhaien. ( ~ 8 Std, keine Wale unter Wasser!)
Ausführung durch Speed Schlauchboote. 

1 Trip zur Princess Alice Bank mit dem Day Liveaboard

2  Tage Haie Mit 2 Tanks an der Condor Bank mit dem Day Liveaboard
1 Tage Haie am Tiefseeberg Pe de sousa mit dem Day Liveaboard

1 Tag advanced Tauchgänge für Grossfisch 2 Tanks am Baixa Rosais.

2 Tauchgänge rund um Pico in den Marineparks

Fachmann vor Ort ist Nuno Sa

Kosten die noch auf Sie zukommen

Anreise nach Horta über Lissabon oder Ponta Delgada mit TAP Portugal & SATA Air Açores ca. 400 – 550 €

Übergepäck ( wer mit Sata an Frankfurt fliegt kann 15 kg Tauchgepäck gratis anmelden ) 

Verpflegung vor Ort

Trinkgelder

Reiseablauf

Die Tour startet und endet in Pico. Für Transfers vom Flughafen zur Unterkunft ist gesorgt. 
Eintauchen in das Reich der Megafauna, Blauhaie und Mobula Rochen im Mittelatlantik, das sind die Höhepunkte unserer Megalodon Special Wochen auf Pico. Viel Zeit bei den Haien und auf Princess Alice sind geplant und 2 volle Tage Baitballs / freitauchend. 


Die Reihenfolge des Programms kann wetterbedingt oder organisatorisch bedingt variieren. 

Was Sie noch interessieren könnte

1 Gästehaus mit 4 Zimmern, einer Gemeinschaftsküche, Wohnzimmer mit TV. Terrasse mit BBQ 

1 Ferienhaus mit 3 Zimmern, einer Gemeinschaftsküche, Wohnzimmer mit TV

Zur Selbstverpflegung, zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants in Fußnähe

Freies Wifi 

Boote: 
Speedzodiac mit 250 / 300 ho Aussenbordmotor und 12 Sitzplätze

Day Boot Reef cat 
Day live aboard Blue Bay

Termine 2023

9. August bis 19. August

19. August bis 29. August

29. August bis 18.September

All information about the trip can be downloaded as pdf here.

You have a question about the trip?

Send us a message

Contact Form "Photo & Video with Nuno Sa"

Share by: