Schnorcheln
mit Mobula-Rochen
Riesige Mobula-Rochen sind ständige Besucher der Gewässer der Azoren. Mit unserem Megalodon-Tagging-Projekt haben wir Mobula-Rochen auf ihrer Reise im Atlantik begleitet. Sie reisen bis nach Senegal, zu den Cabo Verde-Inseln und nach Sao Tome & Principe. Während ihrer Reise besuchen sie Tiefseeberge, wo sie sich von den ansässigen pelagischen Fischen ernähren. Die nördlichste Station auf ihrer Reise sind die Azoreninseln und einer ihrer Lieblingsorte, an denen sie sich treffen, ist die berühmte Baixa Ambrosio. Wir tauchen und schnorcheln mit Mobula-Rochen bei Baixa Ambrosio.
Wal & Delfine
Rund um die Insel Pico gibt es reiche Nahrungsgründe für alle Meeressäuger. Deshalb leben hier ganzjährig Pottwale, die in der Tiefe den Riesenkalmar jagen. Andere Arten wie die großen Bartenwale sind nur saisonale Gäste auf ihrer Wanderung. Auch das größte Tier, das je auf unserer blauen Pflanze gelebt hat, ist jedes Jahr von Februar bis Juni bei uns zu Gast.
Dies macht Pico zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt, um Wale und Delfine zu treffen.
NACHHALTIGKEIT
Der nachhaltige Umgang mit den Tieren steht bei uns an erster Stelle. Daher lesen die erfahrenen Skipper auch zuerst das Verhalten der Tiere und entscheiden, wann oder ob Sie ins Wasser dürfen.
Mit Hilfe der erfahrenen Skipper können Sie in Ruhe das Verhalten der Wale beobachten und viel über ihre Lebens- und Wanderzyklen erfahren.
Warum Pico Sport
Wir sind seit 1993 tätig und haben 30 Jahre Erfahrung mit Meeressäugern. Unsere Skipper arbeiten seit vielen Jahren bei uns und haben viel Erfahrung im schonenden Umgang mit den Tieren. Wir finden die Wale und Delfine, weil wir mit landgestützten Spottern zusammenarbeiten. Diese Technik stammt aus der Zeit der alten Walfänger. Mit starken Ferngläsern sucht die sogenannte VIGIA nach Walen und Delfinen. Sie teilen den Booten die Positionen der Tiere mit. Daher gehen wir niemals blindlings ans Meer und arbeiten mit einer 99%igen Erfolgsquote bei Sichtungen.
ab 125,- Euro
1 Tagesausflug 125,- Euro
pro Person
- Gruppen auf Anfrage -
Reisedaten 2023
27. Juni - 15. Oktober
Baixa Rosais ist ein geschütztes Meeresgebiet und die Regierung gibt uns Zeitfenster vor, in denen wir uns dort aufhalten können. In der Regel bleiben wir dort maximal 90 Minuten und geben dann den Weg frei für die nächsten Boote, die kommen. Daher hängt unsere Abfahrtszeit von den uns zugewiesenen Zeitfenstern ab. Wir kombinieren den Ausflug nach Ambrosio immer mit einem zweiten Stopp und machen einen zweiten Tauchgang oder Schnorchelgang. Dieser Ort hängt von der Wetterlage ab und ändert sich von Tag zu Tag. Normalerweise bleiben wir 5 Stunden auf dem Meer für diesen kombinierten Ausflug. Bitte nicht beachten: Der Ausflug kann je nach Buchungslage ein gemischter Ausflug für Taucher und Schnorchler sein.
Mobula-Rochen gehören zur Megafauna des Atlantiks und legen im Ozean enorme Strecken zurück. In unserem Megalodon-Forschungsprojekt werden auch Mobula mit Satellitensonden ausgestattet, so dass wir in den letzten Jahren viele Informationen über die Wanderungen dieser anmutigen Tiere erfahren haben. Sie ziehen südlich der Azoren und besuchen Madeira, Kap Verde und Sao Tome und Principe bis zum Mittelatlantischen Rücken. Sie sind immer auf der Suche nach Tiefseebergen, wo sie sich mit pelagischen Fischen zu so genannten Futterbällen zusammenschließen können, wo die Jagd einfacher ist. Einer dieser Tiefseeberge ist Baixa, der 8 Seemeilen nordwestlich des Hafens liegt und leicht zu erreichen ist. Dies ist ein Paradies für Taucher, aber auch für Schnorchler, denn die Mobula kommen an die Oberfläche und versammeln sich in Gruppen von manchmal bis zu 50 Tieren.
Auf unseren Ausflügen können Sie oft Delfine sehen, aber unser Ziel ist das Schnorcheln mit Mobula-Rochen, die direkt bis zu Ihrer Maske schwimmen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, wenn ein solches Tier mit einer Flügelspannweite von 4 m vorbeizieht.
• Sonnenschutz
• Wenn Sie Ihre eigene Schnorchelausrüstung haben, bringen Sie diese bitte mit.
• Ein Handtuch
• Sonnenbrille und
• Leichte Regenjacke
• Schuhe, die nass werden können
• Foto-/Videoausrüstung
• Tabletten gegen Seekrankheit
Danke, dass Sie uns kontaktiert haben.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Es tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.
KONTAKT
Pico Sport
Hafen Velho 33
9950 3350 Madeleine
Insel Pico / Azoren / Portugal
Tel Fax: 351 / 292 622 980
Touristischer Schifffahrtsbetreiber
Lizenznummer. 15/2009
All Rights Reserved | Pico Sport